Schlagwort: ADAC

Führerschein im Ausland verloren – was tun?

Der ADAC gibt Tipps, wie Betroffene richtig handeln Verliert ein Urlauber seinen Führerschein im Ausland, muss er das nicht der Botschaft, dem Konsulat oder der örtlichen Polizei melden. Ein Interimsdokument im Sinne eines Führerscheins wird nicht ausgestellt. Der Betroffene kann seinen Ersatzführerschein erst nach Rückkehr aus dem Ausland beantragen und sich dafür an die Führerscheinstelle […]

10 Tipps zum Mietwagen im Urlaub

Häufigste Schäden bei Glas, Felgen und Reifen – daher mitversichern Kundenfreundlichste Tankregelung: voll abholen und voll zurückgeben Wer in den Ferien mehr von Land und Leuten sehen will als nur den Hotelpool und das All-inclusive-Restaurant, ist mit einem Mietwagen am flexibelsten. Mit den Tipps der ADAC Autovermietung GmbH sind Urlauber auf der sicheren Seite und […]

Das Einmaleins für unbeschwerten Urlaub

Gesund reisen: ADAC Ambulanzdienst rät zur umfassenden Vorsorge Hygiene wichtiger Schutz gegen Krankheitserreger Eine gründliche Reisevorbereitung reduziert das Risiko, im Urlaub zu erkranken. Darauf weist der ADAC Ambulanzdienst hin, der 2016 in 191 Ländern rund 55.000 Erkrankte oder Verletzte betreut hat. Für vor, während und nach dem Urlaub hier die wichtigsten Tipps für einen unbeschwerten […]