Bike & Boot in Kroatien – per Inselhopping Meer erleben

Kroatien als Reiseland wird immer beliebter, denn wunderschöne Natur, mildes Klima und freundliche Menschen gehen dort Hand in Hand. Besonders der lange Küstenstreifen an der kroatischen Adria ist für Sportler hochinteressant, bietet er doch atemberaubende Ausblicke, eine fantastische Natur und vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei Wanderern und Bikern gleichsam beliebt ist der Küstenstreifen besonders durch seine schroffe Struktur: steil abfallende karge Hänge wechseln sich mit begrünten Bereichen ab, sodass ein einzigartiges Naturerlebnis entsteht.

Lange Küsten und einsame Inseln

Was Kroatien von vielen anderen Reiseländern unterscheidet, sind die zahlreichen vorgelagerten Inseln. Rund 1200 Inseln und 1777 Kilometer Küste hat das Land zu bieten. Zu den beliebtesten und bekanntesten Inseln gehören die Brijuni Inseln, die Inseln Krk und Cres der Kvarner Bucht, die Inselgruppen der Kornaten an der mittleren Adria und die Inseln Brač und Hvar im Süden. Die Stadt Dubrovnik gilt als schönste Stadt Kroatiens und wird als „Perle der Adria“ bezeichnet. Kein Wunder, dass sich Mountainbiker aus der ganzen Welt alljährlich aufmachen, um das anspruchsvolle Terrain unter die Räder zu nehmen. Die Bootsüberfahrt auf die Inseln dauert nur kurze Zeit, viele davon sind nahezu unberührt, was das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen lässt.

Eine spritzige Tour entlang der Küste kann mit einem Guide oder auf eigene Faust unternommen werden, zahlreiche GPS Tracks sowie klassische Wander- und Fahrradkarten, aber auch Wegweiser, stehen dem interessierten Touristen zur Verfügung. Bei einem Abstecher auf die Inseln sollte jedoch stets ein Reisebegleiter anwesend sein, weil manche Biketouren aufgrund des schroffen Gesteins anspruchsvoll sind. Ein Guide vermag es, Kondition und Ausrüstung des Gastes einzuschätzen und eine geeignete Etappe auszuwählen.

Inselhopping der besonderen Sorte

Nicht umsonst wird gerne vom Inselhopping an der kroatischen Adria gesprochen. Mit dem Boot geht es bei Bedarf täglich von einer Insel zur anderen – während manche Überfahrten kurz sind, bieten andere ausreichend Gelegenheit, das Meer und die herrliche Natur zu bestaunen. Die Boote sind übrigens perfekt auf Wanderer und Biker eingestellt: sämtliches Equipment findet problemlos Platz, zudem sind die meisten Boote überraschend bequem. Erholung und Outdoor-Abenteuer im Wechselspiel – das ist Bike & Boot an der kroatischen Adria.

Der ideale Aktivurlaub mit Komfort

Neben der wunderschönen Küste Kroatiens ist die Insel Krk einen Abstecher wert. Sie ist von Feigen- und Kastanienwäldern gesäumt und bietet im Nordosten weit ausgedehnte Weinfelder. Ein Besuch des Museumsstädtchens Vrbnik lohnt sich, um eine Verschnaufpause einzulegen. Rastmöglichkeiten gibt es im Naturhafen Punat, der einen atemberaubenden Ausblick auf das adriatische Meer offeriert. Für Biker hochinteressant ist die Insel Rab, welche von der Küste aus bequem per Boot erreicht werden kann. Vor allem bei heißem Wetter lohnt sich eine spritzige Radtour quer durch das Naturschutzgebiet des Dundo Waldes. Natürlich sollte man die Altstadt nicht verpassen und sich im Anschluss gemütlich an den langen Sandstrand der Insel begeben. Viele Boote stechen in Opatija in See, eine Überfahrt nach Krk dauert rund zwei Stunden, vor dem Aufbrechen lohnt sich aber ein Spaziergang entlang der schönen Uferpromenade.